Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie - Hilden

Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist ein chirurgisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Krankheiten, Verletzungen und Defekten befasst, die sowohl die funktionellen als auch die ästhetischen Aspekte des Hart- und Weichgewebes der Kopf- und Halsregion betreffen. Das Spektrum der Abteilung ist sehr breit und reicht von der Zahnextraktion, der Implantatchirurgie und dem Kieferaufbau über die Behandlung komplexer Gesichtsfrakturen, Kiefergelenk- und Schädelbasischirurgie bis zur Dysgnathie- und Tumorchirurgie des gesamten Kopf-Halsbereiches und besonderer Würdigung der Kernkompetenz unseres Faches, der plastisch rekonstruktiven Chirurgie.

Am Klinikum Mettmann-Süd - St. Josefs Krankenhaus Hilden (GFO) wird mit Unterstützung der Landesregierung die Fusion der beiden Krankenhäuser in Langenfeld und Hilden zukunftsorientiert unterstützt und in ein hochmodernes Krankenhauskonzept umgesetzt.

Unsere Klinik arbeitet zur Versorgung von Patienten mit Fehlbildungen wie z.B. Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (LKG) in enger Kooperation mit den Kinderkliniken Sankt Augustin, Universitätsklinikum Wuppertal (Helios), Kinderklinik Solingen und Leverkusen zusammen. Als zertifiziertes B-Zentrum der Uniklinik Köln für Seltene Erkrankungen stellen wir uns den besonderen Herausforderungen seltener Krankheitsbilder und kommen unserer zentralen Rolle als zertifiziertes Kopf-Hals-Tumorzentrum nach. Im Rahmen der Traumaversorgung des Gesichts- und Schädelbereichs ist die Klinik im überregionalen Traumanetzwerk Bergisches Land eingebunden.

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen bei einem Beratungstermin persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Klinik für MKG-Chirurgie, Implantologie.

Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Martini

und das gesamte Team der MKG

Fachbereiche und Ansprechpartner

Gut- und bösartige Tumore im Kopf-/Halsbereich

In der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie konzentrieren wir uns auf gut- und bösartige Erkrankungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Mundhöhlenkrebs ist in den letzten Jahrzehnten stark angestiegen und gehört zu den fünf häufigsten Krebsarten. Unsere Therapie zielt darauf ab, bösartiges Gewebe zu entfernen und die Form und Funktion des Gesichts wiederherzustellen, gegebenenfalls durch Rekonstruktion mit Knochen aus anderen Körperregionen.

Email an Ansprechpartner: tumor[@]mkg-martini.de

Kiefergelenkserkrankungen

Schmerzhafte oder funktionseinschränkende Veränderungen des Kiefergelenks und des umliegenden Gewebes sind nicht selten. Gelenkscheibe, das Kiefergelenk-Köpfchen oder auch die Gelenkpfanne können betroffen sein. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass sich Verspannungen der Kaumuskulatur auf den Bereich um das Kiefergelenk projizieren. Die Symptome und Beschwerden ähneln sich. Um hier eine sichere Diagnose zu stellen braucht es besonderes Fachwissen und Erfahrung.

Email an Ansprechpartner: kiefergelenk[@]mkg-martini.de

Dentale Implantologie, komplexe Knochenaufbauten

Implantate sind ästhetische Lösungen für Zahnlücken, die Gesundheit und Aussehen beeinträchtigen. Sie können in Einzelzahnlücken, Lückengebissen oder zahnlosen Kiefern verwendet werden und die Lebensqualität steigern. Bildgebungstechnologien wie Conebeam CT/DVT und 3D-Planung ermöglichen komplexe Lösungen. In einigen Fällen ist ein Knochenaufbau erforderlich, besonders bei stark atrophierten Kieferabschnitten mit Schleimhaut- und Knochenschwund. Weichgewebsdefizite erfordern eventuell eine operative Korrektur.

Email an Ansprechpartner: implantate[@]mkg-martini.de

Zahnärztliche Operationen

Zum Leistungsspektrum der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie zählen auch sämtliche klassische zahnärztliche Operationen wie
  • Zahnentfernungen aller Art, speziell bei Patienten mit Blutungsneigung und Risikoprofil
  • Weisheitszahnentfernungen
  • Freilegung verlagerter Zähne vor kieferorthopädischer Therapie
  • Wurzelspitzenresektion
  • Therapie von Abszessen
  • Zystenentfernungen im Kieferbereich
  • Behandlungen und Operationen im Kieferhöhlenbereich
  • Entfernung störender Bändchen (z.B. Lippen- oder Zungenbändchen)
  • Versorgung von Unfallschäden an Zähnen und Kiefer
Email an Ansprechpartner: info[@]mkg-martini.de

Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten & Kraniosynostosen

Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (LKG-Spalten) sind die zweithäufigste angeborene Fehlbildung, betreffen in Deutschland etwa eines von 600 Babys und können Aussehen, Atmung, Zahnstellung, Sprech- und Hörvermögen beeinträchtigen. Die Fehlbildung wird oft in der Schwangerschaft erkannt. Ein erfahrenes Team bietet umfassende Beratung, Vorbereitung durch Nasoalveoläres Molding (NAM), und mehrstufige chirurgische Behandlung zur Verbesserung des Erscheinungsbildes und der Funktion. Dies erfordert die Zusammenarbeit mehrerer Fachdisziplinen, die in unserer interdisziplinären Sprechstunde stattfindet.

Email an Ansprechpartner: kinder[@]mkg-martini.de

Orthognathe (kieferorthopädische) Chirurgie

Kieferorthopädische Chirurgie korrigiert Kieferfehlstellungen, die durch verschiedene Ursachen entstehen können. Eine Zusammenarbeit zwischen Kieferorthopäden und Kieferchirurgen ist bei knöchernen Fehlstellungen notwendig. Die Therapiedauer beträgt 1-3 Jahre. Die Korrektur verbessert nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Kaufunktion und verhindert Probleme beim Essen und Sprechen. Die Vorbereitung erfolgt in Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden, und die Operation erfolgt mit minimal sichtbaren Narben im Mundinneren. Der Knochen wird anatomisch korrekt positioniert, um die Zahnregulierung zu vervollkommnen.

Email an Ansprechpartner: dysgnathie[@]mkg-martini.de

Trauma- und plastische Wiederherstellungschirurgie

Unser Ziel ist es, Patienten, die sichtbare Gesichtsverletzungen haben, zu einem normalen Aussehen zurückzuhelfen und wichtige Funktionen wie Schlucken, Kauen, Sehen und Sprechen wiederherzustellen. Wir nutzen moderne 3D-Planung und Telemedizin, einschließlich CT- und MRT-Bildern sowie 3D-Fotos und -Oberflächenscans, um individuelle Implantate im 3D-Druckverfahren zu erstellen, wenn nötig. Dies verbessert nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern auch die Gesundheit der Betroffenen.

Email an Ansprechpartner: info[@]mkg-martini.de

Seltene Erkrankungen im Kopf-/Halsbereich

In unserem Spezialzentrum für seltene Zahn-, Mund-, Kiefer- und Gesichtsfehlbildungen arbeiten wir eng mit Experten und Kooperationspartnern zusammen, um schwere Krankheitsverläufe frühzeitig zu erkennen und geeignete Therapiekonzepte zu entwickeln. In enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum Köln sind wir ein integraler Bestandteil des Zentrums für Seltene Erkrankungen und bieten spezialisierte Versorgung.
Neben angeborenen Gesichtsanomalien behandeln unsere Spezialisten auch seltene Erkrankungen des Gesichts- und Hirnschädels (kraniofaziale Anomalien) die zu Gesichts- und Schädeldysmorphien oder Funktionseinschränkungen führen (z. B.: Fibröse Dysplasie, Eagle Syndrom, CHARGE-Syndrom, mediane und laterale Halszysten).

Email an Ansprechpartner: zse[@]mkg-martini.de

Entzündliche Erkrankungen des Kiefers und Gesichtes

Entzündliche Erkrankungen im Kopf- und Halsbereich, die von einem Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen behandelt werden, betreffen häufig Gewebe wie Zähne, Kieferknochen, Mundschleimhaut und das Gesicht allgemein. Dazu gehören Infektionen wie Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis) und Kieferabszesse. Diese Entzündungen können Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkte Funktionen verursachen. Der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg kann Diagnose und Behandlung durchführen, einschließlich Zahnextraktion, Wurzelspitzenresektion, chirurgischer Abszessdrainage und anderen Eingriffen, um die Entzündung zu kontrollieren und die Gesundheit der Patienten wiederherzustellen.

Email an Ansprechpartner: mion[@]mkg-martini.de

Kompetenzen

  • Tumorchirurgie
  • Kiefergelenkserkrankungen
  • Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten
  • Kraniosynostosen bei Säuglingen
  • Orthognathe Chirurgie (Kieferfehlstellungen)
  • Trauma- und plastische Wiederherstellungschirurgie
  • Gut- und bösartige Erkrankungen der Speicheldrüsen
  • Dentale Implantologie mit komplexem Knochenaufbau
  • Seltene Erkrankungen im Kopf-/Halsbereich
  • Gut- und bösartige Erkrankungen der Gesichtshaut und -unterhaut
  • Dentoalveoläre Chirurgie
  • Risikopatienten

Team

  • Chefarzt PD Dr. Dr. Markus Martini
    Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    Schwerpunkt Implantologie
    Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
    Lasermedizin DGLM, DGPW
  • Ltd. Oberärztin Dr. Sarah Neering M.Sc.
    Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    Fachzahnärztin für Oralchirurgie
    M.Sc. in Parodontologie und Implantattherapie
  • Oberärztin Dr. Johanna Lilienbeck
    Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    Fachzahnärztin für Oralchirurgie
  • Oberärztin Dr. Muna Brisam-Zaminer
    Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    Fachzahnärztin für Oralchirurgie
  • Oberarzt Aliyar Fakhran
    Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    Zusatzbezeichnung Plastische Operationen

Assistenzärztinnen und -ärzte

  • Dr. Fabian Schaible
    Arzt und Zahnarzt
  • Dr. Dr. Tarek Jazmati
    Arzt und Zahnarzt
  • Dr. Markus Molitor
    Arzt und Zahnarzt
  • Makan Karimi
    Arzt und Zahnarzt
  • Anja Trinkner
    Fachzahnärztin für Oralchirurgie
  • Nicolas Jendritzky
    Zahnarzt
  • Marie Löw
    Ärztin und Zahnärztin

Impressum

Angaben gem. § 5 TMG
Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Martini
Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
Kliniken Mettmann-Süd St. Josefs Krankenhaus
Walder Str. 34-38
40724 Hilden

Tel. 02103 899 21911 / 0

info[@]mkg-martini.de

Aufsichtsbehörde: Ärztekammer Nordrhein
Berufsbezeichnung: Arzt, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Schwerpunkt Implantologie, Zusatzbezeichnung Plastische Operationen verliehen in der Bundesrepublik Deutschland.
Zuständige Landesärztekammer (Aufsichtsbehörde)
Ärztekammer Nordrhein, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf
Berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung für die nordrheinischen Ärztinnen und Ärzte, Heilberufsgesetz NRW; einsehbar unter www.aekno.de.
Inhaltlich Verantwortlicher PD Dr. Dr. Markus Martini (Anschrift wie oben)

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Inhaber der Website übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Dieses betrifft im Besonderen Informationen, welche dem Inhaber durch Dritte bereitgestellt werden. Haftungsansprüche gegen die Inhaber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Dies betrifft auch Folgeschäden, einschließlich entgangenen Gewinns, oder Schäden, welche aus Datenverlust resultieren. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Inhaber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Der Inhaber der Website haftet nicht für den Inhalt externer Internetseiten, auf die er hinweist oder zu denen mittels Hyperlinks verlinkt wird. Der Inhaber hat keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Websites. Für Inhalt und Gestaltung der fremden Website ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich, auch wenn von dem Inhaber auf diese externe Website ein Link gesetzt wurde. 3. Copyright, Urheberrecht und Recht am eigenen Bild, Marken, Produktnamen sowie Produktabbildungen und Logos werden nur zur Identifikation der Produkte verwendet und können Handelsmarken, Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Hersteller sein. Der Inhaber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten bzw. lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zu beachten. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine durch Copyright geschützte Grafik, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Copyright vom Inhaber nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird der Inhaber das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist Teil des Internetangebotes des Inhabers. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.